Etwas kühl und frisch war der Start am Samstagmorgen der Osterwoche. Emsiges Treiben herrschte schon früh im Unterdorf.
Auch wir von der «Ref. Kirche Lausen», der «Sela – Interkulturelle Kirche Lausen» und von «del Corazon a la mano (Peru)» waren frühmorgens am Aufstellen und Einrichten unserer drei Zelte. Die «Trilogie»: Kinderschminken und Kinderbasteln, dem CHF 1 – Angebot an schönen und wertvollen gebrauchten Kleidungsstücken und den feinen süssen oder salzigen Crêpes war einmalig am Lausner Märt.
Herrlich, zum Schmunzeln und Lachen waren die geschminkten Kindergesichter. Sie bereiteten sowohl den Kindern wie auch den Eltern und Marktbesuchern viel Freude und erhellten das Marktgeschehen bei idealem Wetter auf wunderbare Weise. Zudem haben viele Kinder emsig gebastelt und ihre kleinen Werke mit nach Hause genommen. Die Crêpes fanden grossen Andrang, worüber sich die Spendenkasse sehr freute, denn der Erlös geht an ein kleines Hilfswerk in Peru.
Neue Spenderinnen und Spender für unsere Stiftung zur Förderung der kirchlichen Gemeindearbeit (SFKG) zu gewinnen, war schwieriger. Wenige Leute konnten direkt angesprochen werden, da sie einerseits keinen Kirchenbezug haben oder von Auswärts kamen, wovon es Viele am Markt gab.
Ein riesengrosses Dankeschön gebührt all den grossen und kleinen Helfer/innen am Marktstand, die einmal mehr das Motto: «Kirche ins Dorf» umgesetzt haben.