Aktuelles » LAUSNER Banntag

LAUSNER Banntag

3. Juni 2025

LAUSNER Banntag – Mehrwerte für eine geschätzte Tradition

Bei schönem und trockenem Wetter konnte an Auffahrt der LAUSNER Banntag 25 durchgeführt werden. Mit überarbeitetem Konzept haben wir als Ref. Kirchgemeinde Lausen mehr Leute zu einem ökumenischen Kurzgottesdienst ansprechen können. Wir sind mit unserer neuen örtlichen Anordnung „ans Licht“ gekommen und sichtbarer geworden. Die Teilnahme der brass band Lausen war eine zusätzliche, sehr willkommene Bereicherung des Gottesdienstes; herzlichen Dank der Band!

Die Botschaft über die Auffahrt als christlicher Feiertag und den Gemeindegrenzen war sehr treffend. Pfarrer Daniel Meichtry predigte über Grenzen einhalten und wo und wann im biblischen Kontext Grenzen übergangen wurden. Einerseits galt es nach dem ursprünglichen Auftrag des Banntags den Verlauf der Gemeindegrenzen, den «Bann», zu überprüfen. Andererseits feiern wir Christen an Auffahrt wie Gottes Sohn Jesus Christus zu seinem himmlischen Vater heimkehrte und so die Grenze in die für uns unsichtbare Welt überwunden hat.

Auf dem Banntagsplatz im Landschachen hat das Kinderprogramm der Jungschar Lausen guten Anklang gefunden. Die Kinder amüsierten sich sehr am spannenden Angebot an Spielen, Schlangenbrot an offenem Feuer und anderem geleitet von Tabita Häsler und Philipp Trefilov. Herzlichen Dank den beiden!

Getreu unserem Motto: Kirche ins Dorf, konnte die Ref. Kirchgemeinde Lausen willkommene Mehrwerte, am traditionellen LAUSNER Banntag einbringen.

Christian Tschudin